Bergfacetten
Allgemeine Geschäftsbedingungen Wandern & Yoga Retreat

Allgemeine Geschäftsbedingungen Wandern & Yoga Retreat

1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

gelten für die Wandern & Yoga Retreats, die Tatjana Reichert als Veranstalterin anbietet (gültig ab 01.03.2025).

Diese speziellen AGB überlagern etwaige sonstige AGB.

Veranstalterin ist:

Tatjana Reichert
Pastoriusstraße 18
90480 Nürnberg

2) Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online per E-Mail oder über das Anmeldeformular auf der jeweiligen Seite des Retreats.
Nach der Anmeldung und der schriftlichen Bestätigung der Veranstalterin (per E-Mail) ist die Anmeldung für beide Seiten verbindlich. Damit gelten diese Geschäftsbedingungen.

3) Leistungen

Der Umfang und Preis der Leistungen ergibt sich aus dem Tourenprogramm. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, Teil der Leistungen ist ausschließlich die Durchführung und Organisation der Veranstaltung. Die An- und Abreise erfolgt bei allen Reisen/Touren auf eigene Verantwortung und auf eigene Kosten.

Es wird keine Haftung für Art und Beschaffenheit von Quartieren oder Infrastruktur übernommen, auch wenn die Reservierung von Quartieren oder Infrastruktur für die einzelnen Teilnehmer durch die Veranstalterin vorgenommen wird.

Alle Reisen/Touren werden von uns bestmöglich vorbereitet. Wir können aber weder für Gipfelerfolge und die Erfüllung persönlicher Ziele, noch für passende Witterung garantieren.

Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bei einem persönlichem Abbruch von Teilnehmenden, dadurch entstehende Mehrkosten gehen zu Lasten des Teilnehmenden.

Die Veranstalterin ist berechtigt, bei ungünstigen Wetterprognosen oder sonstigen unvorhergesehenen Gründen bereits vor der Beginn der Veranstaltung Programmänderungen vorzunehmen.

Das Tourenprogramm kann durch die Veranstalterin eigenverantwortlich jederzeit auch nach Tourenbeginn angepasst bzw. geändert werden, wenn es die äußeren Bedingungen wie Witterung, Kondition, Wegsperrungen etc. erforderlich machen. Falls aus o.g. Gründen oder Verschulden eines/r Teilnehmenden Programmpunkte nicht durchgeführt werden, besteht kein Anspruch auf Entschädigung.

4) Teilnahmevoraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme an den ausgeschriebenen Touren ist eine gesunde körperliche Verfassung, den Anforderungen der Tourenbeschreibung entsprechende Kondition, Fähigkeiten und Ausrüstung. Falls die Mindestanforderungen nicht erfüllt werden ist die Veranstalterin dazu berechtigt entsprechende Teilnehmende zu Beginn bzw. während der Reise bzw. Tour vom Programm auszuschließen. In solchen Fällen ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen.

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen nur in Begleitung eines/r Erziehungsberechtigten teilnehmen.

5) Verhaltensregeln

Für die Teilnahme an Wandern & Yoga Retreats gelten folgende Verhaltensregeln:

  • Respekt gegenüber der Natur: Die Teilnehmenden verpflichten sich, die Umwelt zu schützen, keinen Müll zu hinterlassen und die Natur respektvoll zu behandeln.
  • Rücksichtnahme auf andere Teilnehmende: Die Teilnehmenden verpflichten sich zu einem freundlichen und respektvollen Verhalten gegenüber anderen Teilnehmenden.
  • Einhaltung der Anweisungen: Die Teilnehmenden verpflichten sich, den Anweisungen der Retreat-Leiterinnen zu folgen, insbesondere bei Wanderungen und Yoga-Sessions.
  • Sicherheit: Die Teilnehmenden verpflichten sich, sich an die Sicherheitsvorschriften zu halten und keine riskanten Aktivitäten zu unternehmen.
  • Pünktlichkeit: Die Teilnehmenden verpflichten sich, pünktlich zu den geplanten Aktivitäten und Sessions zu erscheinen.
  • Mobiltelefone: Die Teilnehmenden verpflichten sich, die Nutzung von Mobiltelefonen während der Yoga-Sessions zu unterlassen.
  • Kommunikation: Die Teilnehmenden verpflichten sich zu einer offenen und respektvollen Kommunikation bei Problemen oder Anliegen.
  • Alkohol und Drogen: Die Teilnehmenden verpflichten sich, während des Retreats keinen exzessiven Alkohol und keine Drogen zu konsumieren.

6) Bezahlung

Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung, spätestens jedoch 30 Tage vor Kursbeginn, vollständig zu bezahlen. Bei kurzfristiger Anmeldung (weniger als 30 Tage vor Tourbeginn) ist unverzüglich der gesamte Betrag zu leisten.

7) Rücktritt durch Teilnehmende und Rücktrittsbedingungen

Der/die Teilnehmende ist vor Reisebeginn jederzeit berechtigt, schriftlich (z.B. E-Mail) seinen/ihren Rücktritt von der Reise/Tour zu erklären. Wird von dem/r zurückgetretenen Teilnehmer*in eine Person vermittelt, die ersatzweise teilnimmt, wird der Teilnahmebeitrag zu 100 % zurückerstattet. Kann kein Ersatz benannt werden, gelten folgende Rücktrittsbedingungen:

– Bei einer Abmeldung bis 4 Wochen vor Tourenbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 EUR pro Teilnehmer*in fällig.

– bei Abmeldung zwischen 4 und 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % des Veranstaltungspreises fällig.

– bei einer Absage später als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird der komplette Veranstaltungspreis fällig.

Die Veranstalterin ist darüber hinaus berechtigt, Teilnehmenden im Falle eines Rücktritts anfallende Stornierungskosten der reservierten Unterkünfte in Rechnung zu stellen.

Daher empfiehlt es sich, selbstständig eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

8) Rücktritt durch die Veranstalterin

Wird die angegebene Mindestteilnahmezahl nicht erreicht, ist die Veranstalterin bis spätestens 10 Tage vor Tourbeginn zu einer Absage der Veranstaltung berechtigt. Hierbei werden den Teilnehmenden die bereits gezahlten Beiträge vollständig und umgehend zurückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

Treten bereits vor Beginn der Reise/Tour außergewöhnliche Umstände ein, die wir nicht zu verantworten haben, wodurch die Durchführung erheblich erschwert oder unmöglich wird, ist die Veranstalterin ebenfalls zu einer Absage berechtigt. In diesem Fall wird ein Ersatztermin in Aussicht gestellt oder ggf. bereits erfolgte Zahlungen, sofern die Veranstalterin die Verträge mit den Leistungsträgern stornieren kann, rückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

9) Haftungsausschluss und Mängelrechte

Die Tourenleitung ist gegen Haftpflichtansprüche versichert. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstalterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Im Gebirge besteht grundsätzlich die Gefahr zu verunfallen oder sich zu verletzen zum Beispiel durch Sturz, Absturz, Steinschlag, Wettersturz, Blitzschlag, Kälte u.ä. Diese Gefahren können auch durch umsichtige und fürsorgliche Betreuung durch die Tourenleitung nicht völlig reduziert oder gar ausgeschlossen werden und werden von den Teilnehmenden selbst getragen.

Die Haftung der Veranstalterin für Schäden der Teilnehmenden, die nicht Körperschäden sind, wird auf den Zahlungsbetrag beschränkt. Der/Die Teilnehmende hat das Vorliegen eines Mangels unverzüglich der Veranstalterin anzuzeigen. Bei Unterlassen der Anzeige eines Mangels sind Minderung und vertragliche Schadensersatzansprüche ausgeschlossen. Mängelansprüche sind gegenüber der Veranstalterin innerhalb eines Monats nach der Tour geltend zu machen.

Im angeführten Leistungspaket sind keine Versicherungen enthalten. Der Abschluss einer Reiserücktritts-, Unfall- sowie Auslandskrankenversicherung mit Hubschrauberbergung und Rücktransport wird empfohlen. Auch empfiehlt sich eine Mitgliedschaft beim Deutschen Alpenverein (DAV), da hier einige Versicherungsfälle bereits mit abgedeckt werden.

10) Teilnehmendendaten

Mit seiner Buchung gestattet der/die Teilnehmende der Veranstalterin die Erhebung, Speicherung und Nutzung der zum Zweck der Reise/Tour erhobenen Daten, wie sie in der Datenschutzerklärung aufgeführt werden.