Bergfacetten
Über uns

Über uns

Hi! Schön, dass du auf unserer Seite gelandet bist!

Wir wollen, dass deine Zeit am Berg unvergesslich wird.
Da man gerade auf mehrtägigen Touren & Alpenüberquerungen sehr viel Zeit miteinander verbringt, spielt der „persönliche Vibe“ dabei auch eine große Rolle. Wir finden es also eigentlich nur fair, dir vor dieser Entscheidung einen möglichst umfassenden Eindruck von uns zu vermitteln:


Tatjana Reichert

UIMLA Bergwanderführerin

Jahrgang 1995

Servus, ich bin Tati. Bereits seit meiner Kindheit habe ich viel Zeit in den Bergen verbracht. Begeistern für unsere Wanderungen konnte man mich als Kind (und bis heute 😉) vor allem mit gutem Essen auf der Hütte.
Durch Timo folgte dann mit 20 Jahren die erste Mehrtagestour in den Alpen. Mit geliehenem Rucksack, Sportklamotten und zu kleinen Wanderschuhen endete diese Tour bereits am zweiten Tag dank Blasen am Fuß. In den folgenden Jahren habe auch ich also eine steile Lernkurve durchlebt und viel dazu gelernt, von dem ich heute profitiere. Was mich aber seit dieser Tour nicht mehr losgelassen hat, ist die Faszination für die Schönheit der Alpen, für Sonnenaufgänge vor dem Fenster des Matratzenlagers und dieses befriedigende Gefühl, etwas aus eigener Kraft erreicht zu haben.

Aus Mehrtagestouren wurden schnell lange Durchquerungen, Klettersteige, alpine Klettertouren und vor allem Hochtouren. Ich habe meine Fähigkeiten am Berg Stück für Stück entwickelt und immer mehr Freude daran gefunden, mein Wissen & meine Leidenschaft weiterzugeben. So folgte 2020 der logische nächste Schritt: die Ausbildung zur Internationalen Bergwanderführerin (UIMLA). Und da gerade auf Hochtouren am Gletscher die Folgen des Klimawandels sehr deutlich spürbar sind, mich dieses Thema persönlich sehr beschäftigt und ich meinen Gästen gerne auch fundiertes Wissen hierzu mitgeben möchte, absolviere ich seit 2024 eine Ausbildung zur Klimapädagogin.

Was ich außerhalb der Berge tue

Von September bis Juni arbeite ich bei Siemens als Business Excellence Professional im Bereich der Transformation & internen Weiterbildung

Lieblingsmoment auf Tour

der erste Kaffee in der Morgensonne vor der Hütte

3 Dinge, die immer im Rucksack sind

Notfallausrüstung, Fernglas & Gummibärchen

Was ich dir mitgeben möchte

Jeder kann Berge genießen & Bergwandern kann man lernen. Du musst nicht in eine Bergsteigerfamilie geboren oder Leistungssportler sein. Berge haben viele Facetten und gemeinsam finden wir die richtige Tour für dich!


Timo Reichert

Wanderführer (Vorarlberg)

Jahrgang 1984

Hi, ich bin Timo. Ähnlich wie bei Tati haben auch meine Eltern mich von klein auf viel mit zu Ausflügen in die Natur genommen und wir waren viel Radfahren und Wandern. So durfte ich schon als kleiner Junge mit meinem ersten Taschenmesser Stöcke schnitzen und auf Kajakfreizeiten kleine Abenteuer erleben. 🏕
Nach Abschluss meiner Berufsausbildung bin ich dann recht spontan mit einem Freund von München nach Venedig über die Alpen gewandert. In den 4 Wochen auf Tour haben wir 2x die Möglichkeit genutzt, einen Großteil unseres Rucksackinhalts mit der Post zurückzuschicken und haben gemerkt, wie wenig man eigentlich braucht, um sicher & komfortabel unterwegs zu sein.

Bis heute liebe ich am meisten die Abenteuer, bei denen ich die Natur in all ihren Facetten spüren kann und mit möglichst wenig Gepäck unvergessliche Momente erlebe.

Dazu waren Tati & ich in den vergangenen Jahren auch oft mit Zelt in Skandinavien, auf Mallorca oder Madeira unterwegs und auch schon zum Bergsteigen in den Südalpen Neuseelands oder in Malaysia. Am Ende sind wir uns aber immer wieder einig: den (für uns) schönsten Ort der Welt haben wir eigentlich vor der Haustür: unsere Alpen!
2023 habe ich in Vorarlberg die Ausbildung zum Wanderführer absolviert und setze nun noch die UIMLA Qualifikation oben drauf.

Was ich außerhalb der Berge tue

Von September bis Juni arbeite ich bei Puma als Senior Specialist im SAP Umfeld

Lieblingsmoment auf Tour

Espresso & Kuchen auf der Hüttenterrasse

3 Dinge, die immer im Rucksack sind

GPS-Sender, Taschenmesser, Gummibärchen

Was ich dir mitgeben möchte

Es ist die Einfachheit in den Bergen, die für Entschleunigung sorgt. Trau dich, geh los und du wirst sehen, wie weit du aus eigener Kraft kommen kannst.


Wir haben gemeinsam in den vergangenen fast 10 Jahren unzählige wunderschöne Momente in den Bergen erlebt & geteilt.
Nirgends haben wir uns freier & gleichzeitig verbundener gefühlt als in den Bergen.
Unser Ansporn ist es, auch dir dieses Gefühl zu vermitteln, das uns seit der ersten Tour nicht mehr losgelassen hat. Eigene Grenzen überwinden, neue Facetten von sich kennenlernen, das persönliche Marmeladenglas mit wunderbaren Erinnerungen füllen und das immer mit genügend Respekt vor den Bergen, der Natur und dem eigenen Können – das wollen wir dir zeigen.