Was dich erwartet
Erlebe ein unvergessliches Wochenende, das Körper und Geist in Einklang bringt:
Gemeinsam nehmen wir – Nicole, leidenschaftliche Yogalehrerin und Tatjana, begeisterte Bergwanderführerin – dich mit auf eine Reise in die Berge. Neben zwei wunderschönen Bergwanderungen erwarten dich inspirierende Meditationen, Atemübungen, tiefgehende Yogaeinheiten inmitten der Berge und pure Entspannung.
Tauche ein in unser Angebot und entdecke, wie du neue Kraft und Balance für deinen Alltag finden kannst.

Tour Details
Start | Fr, 12.09.2025 | 16:30 Uhr |
Ende | So, 14.09.2025 | 16:30 Uhr |
Ort | Spitzingsee, Bayern |
max. Teilnehmende | 10 |
Mindestteilnahmezahl | 6 |
Preis | 299 € | bis 31.06: 279€ bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhältst du 10€ Rabatt 🪴 |
Anforderungen
- ausreichende Fitness & Trittsicherheit für einfache Bergwanderungen bis maximal 700 Höhenmeter / 5h (geeignet für Einsteiger*innen)
- körperliche Voraussetzungen für zwei Yoga-Klassen pro Tag, erste Yoga-Erfahrung von Vorteil (geeignet für Anfänger*innen)
- Teamfähigkeit
Leistungen
Leistungen inklusive
- Organisation des Retreats
- geführte Bergwanderungen durch erfahrene, UIMLA zertifizierte Bergwanderführerin & angehende Klimapädagogin Tatjana
- zwei Vinyasa Yoga-Klassen pro Tag durch erfahrene, YA ausgebildete Yogalehrerin Nicole
- virtuelles Vorbereitungstreffen & Packliste
- maximal 10 Teilnehmende
Leistungen exklusive
- 2x Übernachtung/Frühstück im Mehrbettzimmer im DAV-Haus Spitzingsee (~49€/Nacht – für DAV Mitglieder günstiger)
- Mittag- & Abendessen sowie Getränke nach Wahl
- individuelle An- & Abreise
- optional: Abfahrt mit den Mountaincarts (~15€)
- Wander- und Bergsportversicherung – bitte eigenständig Versicherungsschutz prüfen
Unterkunft & Anreise
Unsere Unterkunft, das DAV-Haus Spitzingsee auf 1.124m, liegt in unmittelbarer Nähe des malerischen Spitzingsees und bietet einen einzigartigen Rückzugsort inmitten der bayerischen Berge. Hier kannst du die frische Bergluft genießen und dich nach einem aktiven Tag auf der Sonnenterasse entspannen. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit lokalen Produkten bietet die ideale Stärkung für einen Tag am Berg. Mittags und Abends können wir auf den umliegenden Hütten einkehren oder uns wahlweise selbst versorgen – so können wir ideal auch auf vegane/vegetarische Ernährung oder Unverträglichkeiten eingehen und unser Programm ganz flexibel gestalten.
Die Anreise ist dank der Bayerischen Regiobahn gut mit Öffis möglich. Vom Bahnhof Schliersee geht es dann weiter mit dem RVO-Bus 362 bis zur Haltestelle „Spitzingsattel“ und von dort in 5-10 Min. zu Fuß zur Hütte.
Bitte bedenke, dass du dein Gepäck zu Fuß zur Unterkunft tragen musst und wir dort gemeinsam in Mehrbettzimmern (mit eigenem Waschbecken) übernachten werden.
Programm
Fr, 12.09.2025
Wir treffen uns um 16:30Uhr am DAV-Haus Spitzingsee (der Treffpunkt ist auf die Busverbindung abgestimmt). Nach dem Bezug der Zimmer können wir eine gemütliche Runde um den Spitzingsee spazieren und uns besser kennenlernen. (~3km / 45min).
Vor dem Abendessen, bei dem wir uns wahlweise selbst versorgen oder in einem der Gasthäuser rund um den Spitzingsee einkehren, leitet uns Nicole durch eine Vinyasa-Yogastunde. Vinyasa ist ein eher dynamischer Yoga-Stil, bei dem wir im Rhythmus unserer Atmung Bewegungen bewusst aneinander setzen. So fließen wir bewusst von einer in die andere Asana und bauen durchaus auch Kraft auf. Am Ende gibt es immer einen entspannenden Ausgleich.
Sa, 13.09.2025
Noch vor dem Frühstück genießen wir heute in der frischen Luft am See eine energetisierende Yoga-Klasse. Nachdem wir uns danach gemütlich am reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt haben, machen wir uns mit Tagesrucksack auf zu unserer Wanderung auf den Gipfel des Jägerkamp, 1.746m. Unterwegs lädt die Schönfeldhütte zu einem zweiten Kaffee ein. Am Gipfel lädt uns Nicole ein, einer kurzen Meditation nachzugehen. Je nach Lust & Wetter können wir anschließend über den Rauhkopf, 1.689m noch weiter zum Taubenstein, 1.692m wandern und auf der gleichnamigen Hütte einkehren. Oder aber wir machen uns gemütlich auf den Abstieg und kommen direkt am Spitzingsee-Ufer raus, wo zur Abkühlung & Erfrischung ein Sprung in den See lockt.
Den Nachmittag verbringen wir in der Sonne, kühle Getränke und eine Dusche gibt es in unserer Unterkunft. Vor dem Abendessen führt uns Nicole wieder durch eine entspannende Yogastunde, in der wir zu uns kommen und die schönen Erlebnisse des Tages integrieren können.
So, 14.09.2025
Auch heute starten wir mit Yoga in den Tag und holen uns in kraftvollen Sonnengrüßen Energie für den Tag. Nach dem Frühstück räumen wir die Zimmer, deponieren unser Gepäck noch in der Hütte und wandern in Richtung Bodenschneid-Gipfel auf 1.668m. Der Blick von hier über den Tegernsee ist herrlich und wir halten einen Moment inne und genießen die Aussicht und die wunderschöne Natur um uns herum. Über den Suttenstein wandern wir zum Stümpfling und der dortigen Jagahütt’n, auf der wir gemütlich einkehren. Für die Abfahrt ins Tal steht nochmal ein Highlight an: wir können an der Bergstation der Stümpflingbahn Mountaincarts leihen und die knapp 400 Hm knieschonend nach unten düsen. Alternativ kann auch mit dem Sessellift abgefahren werden.
Unten angekommen wandern wir gemeinsam zurück zu unserer Unterkunft, an der wir uns verabschieden und mit vielen tollen Momenten im Gepäck die Heimreise antreten.
* Bitte beachte, dass das Programm aufgrund von Wetter oder anderen Umständen vor Ort angepasst werden kann
Buchung
Für die Buchung gelten die hinterlegten AGB und Stornobedingungen.